Pressemitteilungen 0
Professor Dr. med. Klaus-Peter Jünemann
„Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.“ In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenpräsidenten und langjährigem Mitglied Professor Dr. med. Klaus-Peter Jünemann. Für uns...
Die Bamberger Gespräche leisten seit inzwischen 26 Jahren einen aktiven Beitrag für einen gezielten Wissenstransfer und verknüpfen Wissenschaft und Praxis. Im Mittelpunkt stehen die praxisorientierte Fortbildung, der interdisziplinäre Austausch und...
Frankfurt 20.06.2023 Obwohl rund 10 Millionen Menschen in Deutschland von Inkontinenz oder Erkrankungen des Beckenbodens betroffen sind, sprechen nur wenige offen darüber. Die Welt Kontinenz Woche bricht auch in diesem...
Zum 15. Mal findet auch in diesem Jahr die Welt-Kontinenz-Woche statt. Dabei geht es vor allem um eines: das Thema Inkontinenzerkrankungen in der Öffentlichkeit präsenter zu machen, damit die Sprachlosigkeit...
Frankfurt am Main, November 2022 – Auf dem 33. Kongress der Deutschen Kontinenz Gesellschaft am 11. und 12. November 2022 trafen sich in Frankfurt am Main rund 1000 Spezialistinnen und...
Frankfurt, Mai 2022 – Es ist paradox: Schätzungsweise 10 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Harn- oder Stuhlinkontinenz, aber die wenigsten sprechen darüber. Über die Hälfte der Betroffenen wendet sich...
Nach Ansicht der Deutschen Kontinenz Gesellschaft weist die ambulante Versorgungssituation im Bereich der Hilfsmittel für Patienten mit Inkontinenz kritische Mängel auf. Während die Qualität der Produkte sowie die Anforderungen an...
Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft hat Univ.-Prof. Dr. Andreas Wiedemann, Chefarzt der Urologie am Evangelischen Krankenhaus Witten, auf dem Online-Jahreskongress im November mit ihrem ersten Innovationspreis ausgezeichnet – für den „Wittener...
Auf dem 32. Kongress der Deutsche Kontinenz Gesellschaft, 05.-06. November 2021, drehte sich alles um Inkontinenz, Beckenbodenfunktionsstörungen und benignes Prostatasyndrom. Das im deutschsprachigen Raum größte Treffen zu diesen Themen, ursprünglich...
Inkontinenz ist eine Volkskrankheit, dennoch leiden die Betroffenen häufig im Verborgenen. Aus Scham und Unwissenheit trauen sie sich nicht zum Arzt. So bleiben die Ursachen unbehandelt – die Symptome verschlimmern...