Das Kontinenz-Infoportal

Veranstaltungen der Welt Kontinenz Woche

Unsere Mitglieder – die vielen Fachexpert:innen in den unterschiedlichen Einrichtungen, Kliniken und Praxen – bieten Ihnen Antworten auf eine Vielzahl an interessanten Fragestellungen, rund um das wichtige Thema Kontinenz.

Die Termine der Veranstaltungen finden Sie im Folgenden – Änderungen bleiben vorbehalten. Die Veranstaltungen sind immer nach dem Veranstaltungsdatum sortiert. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist grundsätzlich kostenfrei.

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltungen werden nicht zentral organisiert, sondern liegen allein in der Verantwortung der jeweiligen Einrichtungen. Wenn Sie daher Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter. Nur dort können diese beantwortet werden. Den Kontakt finden Sie in der Regel bei der jeweiligen Veranstaltung.

25.03.2023 nur für Patienten
11. Tag der offenen Tür im Kontinenzzentrum Universitätsklinik Leipzig
Klinik für Urologie, Haus 4, Urologische Ambulanz, 1. Etage, Liebigstraße 20, 04103 Leipzig
» mehr Informationen
19.06.2023 für Patienten
Physiotherapie bei Harn- und Stuhlinkontinenz für Männer und Frauen
16:00 Uhr | Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH, Bögelstraße 1, 21339 Lüneburg, Hörsaal und Physiotherapieabteilung im Städtischen Klinikum Lüneburg
» mehr Informationen
19.06.2023 - 25.06.2023 für Patienten
eSeminar zu Inkontinenz mit Dr. med. Frank Uwe Alles – jeder Zeit online abrufbar
SHG Kliniken Völklingen, Richardstraße 5-9, 66333 Völklingen
» mehr Informationen
19.06.2023 für Patienten
Online Vortrag: Blasen und Beckenbodenschwäche bei Frauen – was hilft?
17:00 - 18:00 Uhr | Anmeldung unter: veranstaltungen@gk.de
» mehr Informationen
20.06.2023 Informationsveranstaltung in der Frauenklinik im Rahmen der Welt-Kontinenz-Woche 2023 nur für Patienten
Blasenschwäche der Frau – Senkungsbeschwerden: Frühe Therapie – beste Erfolgschancen
17:00 Uhr | Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe, Schulungsraum (Eingang außen)
» mehr Informationen
21.06.2023 nur für Patienten
Harninkontinenz – ist Hilfe möglich?
17:00 - 20:00 Uhr | Kaffeeteria des Jung Stilling Krankenhauses Siegen, Wichemstraße 40, 57074 Siegen
» mehr Informationen
21.06.2023 für Patienten
Inkontinenz – worüber keiner reden will
16:30 Uhr | Immanuel Klinik Rüdersdorf, Seebad 82/83 , 15562 Rüdersdorf bei Berlin
» mehr Informationen
21.06.2023 nur für Patienten
Patientenseminar Inkontinenz
16:00 - 18:00 Uhr | Josephs-Hospital Cafeteria in der Eingangshalle, Am Krankenhaus 2, 48231 Warendorf
» mehr Informationen
21.06.2023 nur für Patienten
Bürger:innen fragen – Ärzt:innen antworten: Machen weibliche Hormone krank? Welchen Einfluss haben weibliche Hormone auf die Inkontinenz und mögliche Krebserkrankungen?
18:00 Uhr | Klinikum Bielefeld Mitte, Ebene E, Seminarräume 1 und 2, Teutoburger Straße 50, 33604 Bielefeld
» mehr Informationen
21.06.2023 für Patienten
Ende des Tabus – Dignostik und Therapie der weiblichen Harnkontinenz
17:00 Uhr - 19:00 Uhr | Marienhospital Aachen, Restaurant Leev Marie, Zeise 4, 52066 Aachen
» mehr Informationen