Eine unter professioneller Anleitung durchgeführte Rehabilitation bei Harn- oder Stuhlinkontinenz, wie sie heute von mit der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e.V. kooperierenden Reha-Kliniken angeboten wird, kann die gesamte Situation des Betroffenen erheblich verbessern.
Ein Antrag für eine Blasenrehabilitation kann so formuliert werden: „Frau Elisabeth Mustermann, geb. 03.04.25, aus Musterstadt leidet unter den Folgen einer Altersblase mit Harninkontinenz / Harnretention und rezidivierenden Harninfektionen. Dieses Leiden könnte durch eine gezielte Blasenrehabilitation (Miktions- und Toilettentraining) wesentlich gebessert und damit die Patientin soweit rehabilitiert werden, dass sie selbstständig leben, sich versorgen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann. Aufgrund der häuslichen Verhältnisse ist die Patientin aber nicht in der Lage, ein solches Training ambulant durchzuführen, zumal eine „rund um die Uhr“ Anleitung erforderlich ist. Aus diesem Grunde ist eine Einweisung in eine entsprechende qualifizierte REHA-Klinik erforderlich.“
Neurologische Rehabilitationsklinik Beelitz-Heilstätten
MBA, MPH Will Nelson Vance, Leiter Neuro-Urologische Fachbereich
Paracelsusring 6a
14547 Beelitz-Heilstätten
Tel.: 033204-2-1252
Fax: 033204-2-1251
info@rehaklinik-beelitz.de
www.rehaklinik-beelitz.de
Urologie und Onkologie, Kardiologie, Orthopädie, Transplantationsmedizin, Dialyse & Feriendialyse
Ärztlicher Direktor, Frank Becker,
Chefarzt Urologie
Am Seeblick 2
17192 Klink
Tel.: 03991-740-0
Fax: 03991-740-371
info@mueritz-klinik.de
www.mueritz-klinik.de
Rehaklinik für Kardiologie und Onkologie
Millionenweg 24
19395 Plau am See
Tel.: 038735-880
Fax: 038735-88400
klinik-silbermuehle@kmg-kliniken.de
www.kmg-kliniken.de
Fachklinik für onkologische und gastroenterologische Rehabilitation,
Wadea Rohana, Facharzt für Urologie,
Medikamentöse Tumortherapie
Gudower Str. 10
23883 Lehmrade
Tel.: 04542-806-0
Fax: 04542-806-9444
info.lehmrade@vamed-gesundheit.de
https://www.vamed-gesundheit.de/lehmrade/
Fachklinik für onkologische Rehabilitation von Patienten mit urologischen, gynäkologischen und internistischen Tumorerkrankungen und gutartiger urologischer und gynäkologischer Erkrankungen
Dr. med. Jan Schmielau, Chefarzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie
Röpersberg 47
23909 Ratzeburg
Tel.: 04541-133 800
Fax: 04541-133 499
info.reha@ratzeburg.ameos.de
www.ameos.eu/ratzeburg
Urologisches Zentrum für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation
Chefarzt: Dr. Christoph Briel, FA für Urologie
Ziergartenstraße 19
34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen
Tel.: 05621-702-144
Fax: 05621-702-190
info@klinik-am-kurpark.de
www.klinik-am-kurpark.de
Leitung Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation Wildetal:
Priv. Doz. Dr. med. Burkhard Beyer, Chefarzt der Urologie
Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen
Tel.: 05621–880
Fax: 05621–881027
b.beyer@kliniken-hartenstein.de
kliniken-hartenstein.de
Fachklinik Urologie für Anschlussheilbehandlungen, Anschlussrehabilitationen, Rehabilitationen und Präventivmaßnahmen,
Ärztlicher Leiter: PD Dr. med. Winfried Vahlensieck, Facharzt für Urologie,
Kurstr. 41 – 45
61231 Bad Nauheim
Tel.: 06032-944-640
Fax: 06032-944-644
w.vahlensieck@kurpark-klinik.com
www.kurpark-klinik.com
Fachklinik für onkologische Rehabilitation mit urologischem Schwerpunkt
Chefarzt Dr. Mario Schubert, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin
Fritz-Hagner-Promenade 15
74906 Bad Rappenau
Tel. +49 7264 802 0
Fax +49 7264 802 114
mario.schubert@mediclin.de
www.kraichgau-klinik.de
Rehabilitationsklinik für Neurologie, Geriatrie, Urologie
Ärztliche Leitung: Stephan Graeber
Leiter Urologie: Dipl.-Med. D. Tabakov, Facharzt für Urologie
Eichendorffstr. 21
93149 Nittenau
Tel.: 09436-950-0
Fax: 09436-950-818
Stephan.Graeber@passauerwolf.de
www.passauerwolf.de