Pressemitteilungen 0
„Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen“ In stiller Trauer nehmen wir nach langer schwerer Krankheit Abschied von Jürgen Hensen, dem Mitbegründer und...
Frankfurt am Main, 07.02.2024 Die neue S2k-Leitlinie „Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten – Diagnostik und Therapie“ wurde zum dritten Mal umfassend aktualisiert. An der Erarbeitung der Leitlinie war auch die Deutsche...
Mit der Aufnahme der DKG in die AWMF ist der hohe wissenschaftliche Anspruch der DKG als interdisziplinäre wissenschaftliche Fachgesellschaft bestätigt worden. Frankfurt am Main, 09. November 2023 – Am 04....
Betrachtung der neurogene Blasenfunktionsstörung und der Fehlsteuerung des Darms im Zusammenhang mit Multipler Sklerose. Frankfurt, 04. November 2023 – Gemeinsam mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft widmet sich die Deutsche...
Besonderes Highlight des Kongresses: Diskussion des Zusammenhangs von Psyche und urologischen Symptomen mit dem Rebellen der Psychotherapie Dr. Christian Peter Dogs. Leipzig, 03. November 2023 – Fokus Lebensqualität: Wissen. Austausch....
Leipzig, 03. November 2023 – Heute startet der 34. Kongress der Deutschen Kontinenz Gesellschaft in Leipzig. Auf dem interdisziplinären Fachkongress diskutieren rund 1000 medizinische, pflegerische und physiotherapeutische Expert:innen für Inkontinenzerkrankungen...
Frankfurt, 26. Oktober 2023 – Am 03. Und 04. November findet der 34. Kongress der Deutschen Kontinenz Gesellschaft in Leipzig statt. Auf dem Kontinenz Kongress treffen sich unter dem diesjährigen...
Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Urologie arbeiten auf mehreren Feldern eng zusammen, so etwa im Bereich der Zertifizierung der Kontinenz- und Beckenbodenzentren oder bei der...
Professor Dr. med. Klaus-Peter Jünemann
„Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.“ In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenpräsidenten und langjährigem Mitglied Professor Dr. med. Klaus-Peter Jünemann. Für uns...
Die Bamberger Gespräche leisten seit inzwischen 26 Jahren einen aktiven Beitrag für einen gezielten Wissenstransfer und verknüpfen Wissenschaft und Praxis. Im Mittelpunkt stehen die praxisorientierte Fortbildung, der interdisziplinäre Austausch und...