Pressemitteilungen
Pressemitteilungen 2019
- Oktober 2019: 31. Kongress der Deutschen Kontinenz Gesellschaft - „Wichtiger Austausch zwischen den Disziplinen: Die Behandlung von Inkontinenz gelingt nur gemeinsam“
- Oktober 2019: Patientenforum - „Inkontinenz: Experten nehmen Betroffenen die Angst“
- Juni 2019: World Continence Week 2019 - "Leben statt müssen"
Pressemitteilungen 2018
- Oktober 2018: 30. Jubiläums-Kongress: „Nur gemeinsam können wir unsere Patienten bestmöglich vesorgen!“
- Oktober 2018: Patientenforum: Patienten sollten keine Scheu davor haben, sich einem Arzt anzuvertrauen!
- Oktober 2018: Mehr als 30 Jahre Deutsche Kontinenz Gesellschaft – eine Erfolgsgeschichte
- Oktober 2018: Jubiläum Patientenforum – Drei Tage Hintergrundwissen zur Volkskrankheit Inkontinenz
- Juni 2018: World Continence Week 2018 - Veranstaltungen waren ein voller Erfolg
- Mai 2018: World Continence Week 2018, Volkskrankheit Inkontinenz
- Mai 2018: Nächtliches Einnässen Wie Kinderbetten wieder trocken werden
Pressemitteilungen 2017
- November 2017: 29. Kongress der Deutschen Kontinenz Gesellschaft in Dresden
- September 2017: Nicht vergessen: Inkontinenz immer mit dem Arzt besprechen.
- Juni 2017: World Continence Week 2017, Lachen hilft – aber nicht bei Inkontinenz…
- Mai 2017: Europäischer Adipositas-Tag 2017, Starkes Gewicht – schwache Blase
- April 2017: Das Pssst!-Problem bei Parkinson
- Februar 2017: Weltkrebstag am 4. Februar 2017
- Januar 2017: Neuer Video-Spot - Wenn Neujahr zur 00-Nummer wird
Pressemitteilungen 2016
- Dezember 2016: Deutsche Kontinenz Gesellschaft vergibt Nachwuchspreis
- Dezember 2016: Ich muss mal im Weltall
- November 2016: 28. Kongress der Deutschen Kontinenz Gesellschaft in Baden-Baden
- November 2016: Internationaler Männertag
- Oktober 2016: Volkskrankheit Inkontinenz, Neuer Video-Spot: "Es kann wirklich jeden treffen."
- August 2016: Wenn Schulkinder noch oder wieder einnässen
- August 2016: Inkontinenz: Aufklärungswoche mit großem Erfolg abgeschlossen
- Mai 2016: 8. World Continence Week (WCW) vom 20.-26. Juni 2016: Aktionswoche zur Inkontinenz parallel zur Fußball-EM
- März 2016: Demenz und Inkontinenz: Herausforderung der Zukunft – Patienten brauchen eine Lobby!
- Januar 2016: Harninkontinenz beim Mann: Beckenbodentraining hilft nicht nur Frauen
Pressemitteilungen 2015
- Dezember 2015: Deutsche Kontinenz Gesellschaft vergibt erstmals Nachwuchspreis an junge Talente
- Oktober 2015: Inkontinenz: Toilettentraining und Bewegung helfen
- September 2015: Jede dritte Frau leidet an unkontrolliertem Harnverlust - Ganzheitliche Therapie hilft Frauen mit Inkontinenz
- Juli 2015: Inkontinenz: So viele Veranstaltungen wie noch nie – offene Gespräche in der Fußgängerzone
- Juli 2015: Einnässen beim Kind ist selten nur ein Stressproblem
- Mai 2015: Mit Inkontinenz auf Reisen – ein lösbares Problem
- April 2015: 7. World Continence Week (WCW): Aufklärung und Unterstützung für Inkontinente
- April 2015: Gewichtsreduktion bei Inkontinenz – weniger Ballast für die Blase
- Januar 2015: Befragung ergab: 60 Prozent der Betroffenen gehen nicht zum Arzt
- Januar 2015: Deutsche Kontinenz Gesellschaft wählt neuen Vorstand
Pressemitteilungen 2014
- Oktober 2014: Inkontinenz: Tradition und Innovation / Thema auf PK zum Jahreskongress am 14. November in Frankfurt
- August 2014: Inkontinenz muss die Partnerschaft nicht belasten
- Juli 2014: Bei Blasenschwäche: Geschüttelt, nicht gerührt!
- Juni 2014: 6. World Continence Week: weltweite Kampagnen zur Aufklärung auch in vielen deutschen Städten
- April 2014: Inkontinenz – nehmen Sie Ihren Arzt in die Pflicht!
- Januar 2014: Urlaub und Inkontinenz: Mit der richtigen Planung geht alles gut
Pressemitteilungen 2013
- September 2013: Statement anlässlich der Sendung NDR-„Visite“
- August 2013: Schulbeginn: Was tun, wenn Kinder einnässen?
- Juni 2013: Inkontinenz: Mit Toilettentraining und einer vertrauten Umgebung ist ein normaler Alltag für Bewohner möglich
- Juni 2013: 5. World Continence Week vom 24. bis 30. Juni 2013, Aktionswoche informiert zu konkreten Heilungsmöglichkeiten
- Mai 2013: Außergewöhnliche TV-Spots mit überraschender Auflösung
Pressemitteilungen 2012
- Dezember 2012: 25 Jahre Deutsche Kontinenz Gesellschaft: Rückblick mit Perspektive
- Oktober 2012: Befragung von Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen zur Versorgungssituation mit aufsaugenden Inkontinenzhilfsmitteln
- Juli 2012: Informationsbedarf über Inkontinenz ist groß. Die vierte World Continence Week war bundesweit erneut ein voller Erfolg.
- 18. Mai 2012: Beckenbodengymnastik hilft bei Belastungsinkontinenz
- 07. März 2012: 4. World Continence Week vom 18. bis 24. Juni 2012 - Weltweite Veranstaltungen klären über Volkskrankheit auf
- Februar 2012: Harninkontinenz im OP heilbar
Pressemitteilungen 2011
- Auszeichnung für die Deutsche Kontinenz Gesellschaft
- Zertifizierte Kontinenz- und Beckenboden-Zentren: Experten verschiedener Fachrichtungen garantieren hohe Qualität
- Nachhaltige Behandlungserfolg und gesteigerte Lebensqualität dank Botox
- Therapeutische Chancen und Grenzen beim Prostatakarzinom
Symposium am 3. und 4. Juni in Kiel / Harninkontinenz durch Prostataerkrankung ist bei Männern ein großes Tabuthema (Flyer) - 3. World Continence Week: große Aufklärungskampagne in vielen Städten
- Vorstoß der niederländischen Ministerin sorgt für Unverständnis
Neue Züge ohne stilles örtchen: Deutsche Kontinenz Gesellschaft warnt vor Nachahmereffekt
Pressemitteilungen 2010
- Hämorrhoiden - eine Volkskrankheit - "Differentialdiagnostik und Therapie des Hämorrhoidalleidens"
Autor: Dr. Franz Raulf, Mitglied des Expertenrates der Gesellschaft - Welt Kontinenz Woche: Tabu brechen - Betroffene aufklären. 2. World Continence Week 2010
- Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft übernimmt Schirmherrschaft für die "Initiative Versorgungsforschung Interstitielle Cystitis"
Pressemitteilungen 2007
- 1. Deutscher Kontinenz-Tag: 16 Länder - 16 Städte / Bundesweites Ereignis soll Betroffene über Inkontinenz aufklären
- Grußwort der Schirmherrin Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Inkontinenz - was tun? 1. Deutscher Kontinenz-Tag hilft, ein Tabu zu brechen
- Veranstaltungsorte 16 Länder - 16 Städte
- Veranstaltungsorte Selbsthilfegruppen und Kontinenz-Zentren
Pressemitteilungen 2006
- Hotline der Deutschen Kontinenz Gesellschaft
- Pflege und REHA in Stuttgart
- Statement zur Bonus-Malus-Regelung
- SenNova in Köln
- Inkontinenz - kein unabwendbares Schicksal
- Neuerungen im Hilfsmittelverzeichnis
- Bamberger Gespräche
- Patientenforum mit der DGU in Hamburg
- Kieler Prostatatage
- Programm 18. Kongress 2006