Beratungsstellen und Zentren

Sprechen Sie über Inkontinenz!
Der erste und einer der wichtigsten Schritte zur Verbesserung der Inkontinenz und zur Wiedererlangung der Kontinenz: Aktiv Beratung und Hilfe suchen! Wenden Sie sich vertrauensvoll an eine ärztliche Beratungsstelle oder ein Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum.
Zertifizierte ärztliche Beratungsstellen sind qualifizierte Fachärzte, die sich mit Harn- und / oder Stuhlinkontinenz beschäftigten. Ärzte folgender Fachrichtungen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen tagtäglich vielen Menschen, für ihre individuelle Erkrankung eine Lösung zu finden:
- Urologie (Erkrankungen der Nieren, Harnleiter und Harnblase, der Prostata, der Harnröhre)
- Gynäkologie (Frauenheilkunde)
- Proktologie (Erkrankung des Enddarmes)
- Chirurgie (Erkrankung des Darmes)
- Neurologie (Nervenkrankheiten)
- Geriatrie (altersbedingte Erkrankungen)
- Rehabilitation
Hier finden Sie über 1300 zertifizierte Ärztliche Beratungsstellen nach PLZ sortiert.
Zertifizierte Kontinenz- und Beckenbodenzentren sind interdisziplinäre Einrichtungen, die sich schwerpunktmäßig mit Problemen der Harn- und Stuhlinkontinenz sowie funktionellen Störungen und Erkrankungen des Beckenbodens beschäftigen. Dies schließt auch Fehlbildungen, benigne und maligne Tumoren sowie Funktionsstörungen aus vorausgegangenen Verletzungen oder Operationen mit ein. In einem Kontinenz- und Beckenbodenzentrum kooperieren Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen sowie spezialisierte Pflegekräfte und Physiotherapeuten. Hier finden Sie ein Kontinenz- und Beckenboden Zentrum in Ihrer Nähe.